Lehrgangsentwicklung in der Höheren Berufsbildung
Für Bildungsinstitutionen und Berufsverbände
Die Höhere Berufsbildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Karriere und stellt gleichzeitig eine zentrale Säule für die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft dar. Doch der Markt für Lehrgänge zu Berufsprüfungen, Höheren Fachprüfungen, Höheren Fachschulen und Nachdiplomstudiengängen ist hart umkämpft. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Sie innovative Lehrgangskonzepte, die sich nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch zukunftsweisende Geschäftsmodelle auszeichnen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Lehrgangsentwicklung und als Leitexpertin beim SBFI unterstütze ich Sie dabei, genau solche Lehrgänge zu entwickeln. Ich kann auf eine Vielzahl zufriedener Kunden und erfolgreiche Projekte zurückblicken und weiss, wie wichtig es ist, Bildungskonzepte als ganzheitliche Produkte zu betrachten.
Was ich Ihnen biete:
Entwicklung massgeschneiderter Lehrgänge
Ob Berufsprüfungen, Höhere Fachprüfungen, Lehrgänge an Höheren Fachschulen oder Nachdiplomstudiengänge – ich unterstütze Sie dabei, massgeschneiderte Lehrgänge zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen des Marktes und geltenden Rahmenbedingungen entsprechen, sondern auch langfristig konkurrenzfähig sind.
Lehrgangsentwicklung als Produktentwicklung
Lehrgänge müssen heute mehr sein als nur gut strukturierte Bildungsangebote. Sie sind Produkte, die Ihre Zielgruppe begeistern und am Markt bestehen müssen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Lehrgänge als wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln, die sich durch klare Alleinstellungsmerkmale und Mehrwert für die Teilnehmenden auszeichnen.
Geschäftsmodellentwicklung für Bildungseinrichtungen
In einem umkämpften Markt reicht es nicht, allein auf Inhalte zu setzen. Ich helfe Ihnen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Ihre Bildungsinstitution nicht nur langfristig wirtschaftlich absichern, sondern auch attraktiv für neue Zielgruppen machen – sei es durch neue Finanzierungsmöglichkeiten, flexible Lernformate oder Kooperationen.
Integration von Innovation und Technologie (VR und KI)
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, um Lehrgänge attraktiver und praxisnäher zu gestalten. Mit Technologien wie Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Lerninhalte immersiver und personalisierter vermitteln. Ich zeige Ihnen, wie diese Technologien sinnvoll und effektiv in Ihre Lehrgänge integriert werden können, um den Lernerfolg zu steigern und sich vom Wettbewerb abzuheben.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung in der Lehrgangsentwicklung und meiner Expertise als Leitexpertin beim SBFI bringe ich das nötige Know-how und die strategische Weitsicht mit, um innovative und marktgerechte Lehrgänge zu entwickeln. Mein Ansatz verbindet klassische Strategieentwicklung mit strukturierter Innovation und zukunftsweisender Technologieintegration. Dabei lege ich grossen Wert auf praxisnahe Lösungen, die sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Bildungsinstitutionen echten Mehrwert bieten.
Gemeinsam zu erfolgreichen Lehrgängen!
Lassen Sie uns gemeinsam zukunftsfähige Lehrgänge entwickeln, die Ihre Institution nachhaltig stärken und Ihre Teilnehmenden optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorbereiten.

Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über meine Dienstleistungen in der Lehrgangsentwicklung zu erfahren!